Großmeister Lu Jin-Chuan (Meister Fang Fu) ist Professor für chinesische Medizin in Peking. Er praktiziert seit seiner Kindheit Wushu-Kampfkünste und Qi Gong der taoistischen und buddhistischen Schule. Er hat tibetischen Buddhismus, Zen-Buddhismus, esoterisch-tantrischen Buddhismus, I Ging, Schamanismus und verschiedene Kalligraphie-Stile studiert und praktiziert. Er ist der offizielle Stammhalter der taoistischen Traditionslinie der Wuji-Taiji-Schule und in der Taiji-Philosophie spezialisiert. Er lehrt Qi Dao, welches auch als das tibetanische schamanische Qi Gong bezeichnet wird.
Ein Vortrag von Lu Jin-Chuan ist in dem folgenden Buch zu finden:
KVC-Verlag- Karl und Veronica Carstens Stiftung, Essen 2001 ISBN 3-933351-15-4
Der vorliegende Band ist eine Dokumentation des internationalen Forums „Gesundheitsförderung mit Mitteln der Komplementärmedizin“ welches das Deutsche Rote Kreuz in der Zeit vom 24.96. bis 26.06.1998 in Berlin durchführte.
In „Aspekte der Komplementärmedizin“ sind eine Vielzahl von der unterschiedlichsten Vorträgen in Schriftform zusammengefasst die im Laufe der Tagung gehalten wurden.
Das Buch mit 200 Seiten ist in allen Buchläden zu erhalten.