Werner Zumbrunnen-Plaß

Werner Zumbrunnen-Plaß, Jahrgang 1958, verheiratet mit Uschi Zumbrunnen, 2 Kinder (Anna+Martin), Firma für Prozessautomatisierung.

Meine spirituelle Suche begann mit 16 Jahren über Bücher von Carlos Castaneda, Suzuki, Dürkheim etc. 12 Jahre später war es Psychotherapie (Urschreitherpie nach Arthur Janov, Gestalttherapie) die mich mir selbst etwas näher brachte.

 1988 folgte dann SKAN-Therapie und der Einstieg in die elementarKreise durch Hugo-Bert Eichmüller. In den elementarKreisen bekam ich einen erstaunlichen Einblick in die eine oder andere Bewusstseinswelt. Erste Schwitzhüttenerfahrungen mit Hugo-Bert Eichmüller, Wallace Black Elk und White Bird hinterließen einen starken Eindruck.

Von 1989-90 wurde meine elementarKreis-Zeit für einen 1jährigen beruflichen Aufenthalt in Shanghai (China) unterbrochen.

Dort kam ich zu Qi Gong. Ich übte in diesem Jahr täglich Ein-Finger-Zen-Qi-Gong (I tse chan) und T'ai Chi (bei uns unbekannter Stil). Dreimal die Woche wurde dabei mit Qi Gong Meister Ding (Ehemaliger Lehrer vom Shanghai QiGong Forschungszentrum) und mit Meister Wang (Meisterschüler eines damals 63Jährigen T'ai Chi Meisters) geübt.

Diese Kombination brachte für mich nach ca. halbjährigem Üben einen entscheidenden Durchbruch, welche meinem Leben eine neue Richtung gab. Ich lernte in dieser Zeit viel über mich selbst und das menschliche Leben und die Techniken des inneren Qi Gongs.

In Deutschland machte ich weiter mit den elementarKreisen und gab Unterricht in Ein Finger Zen Qi Gong.

Ab 1992 folgte dann eine einjährige Ausbildung zum Qi Gong Lehrer für der Stille Qi Gong (Ji Qi Gong) bei Großmeister Zhi Chang Li in München (1. europäischer Ausbildungskurs dieser Art), weiterführende Fortbildung seitdem jährlich.

Zwischenzeitlich besuchte ich weitere Kurse bei Großmeistern:

- Zen-Qi Gong (Chan Mi Qi Gong) bei Großmeister Liu Han Wen (Traditionshalter) und dessen Meisterschülerin Ma Hui Wen.

- Schamanisch Taoistisches Tai Ji Men Qi Gong bei dem Traditionshalter dieser Richtung Großmeister Lu Jin-Chuan (Meister Fang Fu)

- Tibetisch und buddhistisches Qi Gong (Jin-Gang Gong) bei der führenden Leiterin dieser Richtung, Qi Gong Meisterin und Nonne Lama Fo Fu (Lin Shu Hua) mit Zufluchtnahme/Einweihung/Namensgebung

- Feng Shui bei dem Feng Shui Großmeister Lin Yun

- Xiu  Lian "Kultivierung des Herzens"  bei Meister Chen Zhi aus Taiwan. Mehrwöchiges Lernen in Taiwan.

In den elementar-Kreisen hatte ich tiefe Erfahrungen durch mehrere Visionssuche, Visionstänze und etlichen Schwitzhütten, durch Teachings und Meditation. Mein philosophisches Bild ist dabei ebenso stark beeinflusst von dem "Einstein des Bewusstseins" Ken Wilber.

Früher in den elementarKreisen und heute mit dem Qi Gong habe ich für mich eine Technik gefunden, in der wirkliche Entwicklung in einer sehr großen Tiefe möglich ist. Die Erfahrungen durch Schwitzhütten, Visionssuche, Visionstanz, Teachings und Meditation in ihrer Konzentration und Dauer über die Jahre hinweg sind ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben. Die innere Freiheit, der Lebenswahrheit ein Stück näher zu kommen ist dabei mein Ziel.

Mit der Bewusstseinswerkstatt will ich einen Einstieg in die inneren Bereiche des Menschen ermöglichen. Diese inneren Bereiche kennenzulernen hat mir in meinem Leben über viele Klippen hinweggeholfen.

Mein Interesse gilt der Suche nach meiner persönlichen Kraft und meinen Möglichkeiten mein eigenes Handeln immer mehr im Einklang mit meinen tatsächlichen, menschlichen Bedürfnissen zu gestalten.

Selbstverwirklichung ist für mich immer eingebunden in die menschliche Gemeinschaft, die gesellschaftliche und ökologische Mitverantwortung.